IHK-Ehrenurkunde zum Jubiläum der VR-Bank Passau überreicht
Passau, 26.07.2025
1900 wurde im damaligen Gewerbehaus am Ludwigsplatz die „Passauer Handwerker-Kreditgenossenschaft“ gegründet – der Grundstein für die heutige VR-Bank Passau eG.
Die 125-jährige Unternehmensentwicklung der VR-Bank, die eng mit den Betrieben im Wirtschaftsraum Passau und darüber hinaus verbunden ist, hat nun auch die IHK Niederbayern gewürdigt: Gemeinsam mit IHK-Hauptgeschäftsführer Alexander Schreiner übergab der Präsident der Industrie- und Handelskammer, Thomas Leebmann, eine IHK-Ehrenurkunde zum Jubiläum an den Vorstand rund um dessen Vorsitzenden Otmar Knaus.
Leebmann hob bei dem Termin in Passau die Bedeutung der Regionalbank für die wirtschaftliche Entwicklung der Region hervor. Unter den 72.000 Kunden der VR-Bank sind viele Firmenkunden, die mit der VR-Bank gemeinsam ihre Unternehmensfinanzierung planen und umsetzen.
Schreiner ging zudem auf den großen Einsatz der VR-Bank Passau für die berufliche Bildung ein: Aktuell bildet die Bank 24 junge Menschen in IHK-Berufen aus, mit dem Ausbildungsstart am 1. September kommen schon bald 15 weitere dazu. Zudem sind zehn Mitarbeiter der VR-Bank bei der IHK ehrenamtlich als Prüfer für Aus- und Fortbildung aktiv und sichern damit die Qualität der beruflichen Bildung in Niederbayern.
Eine besondere Würdigung und einen großen Dank richteten die IHK-Vertreter zudem an den Vorstand für das Engagement im unternehmerischen Ehrenamt der Industrie- und Handelskammer: Vorstandsmitglied Josef Eberle ist gewähltes Mitglied im IHK-Gremium Passau. Reinhard Allinger, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank von 2010 bis 2020, war in seiner aktiven Zeit langjähriges Mitglied der Vollversammlung der IHK sowie des Fachausschusses Handel und hatte für die IHK zudem die Aufgabe eines ehrenamtlichen Rechnungsprüfers übernommen.
Text & Foto: Johannes Karasek, IHK