Zum OnlineBanking
Warnhinweis

Warnung vor gefälschten Briefen

Quishing-Briefe (QR-Code-Phishing) im Namen der Volks- und Raiffeisenbanken

Derzeit werden vermehrt Quishing-Briefe an Kunden von Volksbanken Raiffeisenbanken verschickt. Als Absender wird generisch „Volksbanken Raiffeisenbanken eG“ genannt. Als Unterzeichner des Briefes wird der BVR benannt, ebenso werden die Kontaktdaten des BVR verwendet.

Aufgrund eingegangener Anrufe beim BVR ist davon auszugehen, dass solche gefälschten Briefe deutschlandweit an Kunden von Volksbanken und Raiffeisenbanken versendet wurden.

Diese Briefe stammen weder vom BVR noch von einer Volksbank Raiffeisenbank, sondern sind ein Betrugsversuch, um an die persönlichen Daten von Kunden zu gelangen.

Kennzeichen für die Betrugsmasche sind:

Es werden Internet-Links genannt, die nicht auf die Seite der Volksbank Raiffeisenbank führen.

QR-Codes: Die Briefe enthalten häufig QR-Codes, die auf kriminelle Webseiten führen.

Man versucht den Kunden im Text zur Eile zu zwingen.

Hier ein Muster eines Quishing-Briefes:

Musterbrief Quishing

Was ist zu tun, wenn ich einen solchen Brief erhalte?

Prüfen Sie bei Briefen den Absender und den im QR-Code enthaltenen Link. Weicht dieser von der bekannten Bankseite ab, geben Sie keinesfalls Ihre persönlichen Daten ein.

Informieren Sie sich direkt bei Ihrer Bank, ob tatsächlich ein Aktualisierungsbedarf besteht.

Das könnte Sie auch interessieren:

Mann sitzt mit Laptop und einer Tasse Kaffee an einem Tisch

Schutz vor Phishing

Erfahren Sie, wie Sie Phishing-Versuche erkennen und sich davor schützen.

Illustration: Zwei Menschen in einem Boot halten Ausschau nach dicken Fischen

Phishing-Meldungen

Informieren Sie sich über aktuelle Betrugsmaschen und wie Sie sich dagegen schützen.

Mann mit kleinem Kind auf seinem Schoß arbeitet am Laptop

Sicherheit

Mit unseren Sicherheitstipps bleiben Ihre Finanzen in guten Händen.

Haben Sie noch Fragen?

Ihre Nachricht an uns

Sie haben Fragen oder möchten uns etwas mitteilen? Schreiben Sie uns.